News

mehr erfahren

Unsere Schule lebt – und wir berichten darüber!

Projekte

mehr erfahren

Was gibt es für Projekte in der Schule?

Berufsorientierung

mehr erfahren

Eine durchgängige, strukturierte Berufsorientierung ist das zentrale Alleinstellungsmerkmal unsere Schule.

Abschluss
Profil
Betreuung
Soziales Lernen

"Soziales Lernen" in Kooperation mit der Schulsozialarbeit; AGs im sportlichen und musisch-künstlerischen Bereich, Kooperationen mit Vereinen für die Ganztagsbetreuung, Berufsorientierung ab Klasse 5, Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben.

Verlässliche Ganztagsbetreuung für Klasse 5 und 6, intensive pädagogische Betreuung; Verlässlichkeit Mo-Do 7.30 bis 15.45 Uhr, Fr. 7.30 bis 12 Uhr; Mittags- und Hausaufgabenbetreuung, Mensaessen von Montag bis Donnerstag.

Hohe Praxisorientierung, berufsbezogenes Profil sowie eine intensive Berufswegeplanung ab Klasse 5, Praktika, Kooperationen mit regionalen/überregionalen Ausbildungsbetrieben, enge Kooperation mit der Schulsozialarbeit.

1899
Gründung
25
Lehrer
325
Schüler
11357
Absolventen

Aktuelles

Schulsozialarbeit

An der Hohenbergschule

Die Hohenbergschule war die erste Schule in Albstadt an der Schulsozialarbeit erfolgreich eingerichtet wurde. Seit 1993 gibt es die Schulsozialarbeit an der Hohenbergschule als neue Form der engen Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe.

WEITERLESEN

Jugendbegleiter/innen

Gesucht

Sie haben ein spannendes Hobby, sind in einem Verein tätig oder wollen Ihr Wissen aus der Arbeitswelt an Kinder und Jugendliche weitergeben?

Dann freuen wir uns, wenn Sie sich an unserer Schule ehrenamtlich einbringen. Als Jugendbegleiterin oder Jugendbegleiter gestalten Sie eigenständig oder im Team ein wöchentliches Angebot. Den Zeitraum des Angebotes stimmen wir mit Ihnen ab. Eine Aufwandsentschädigung im Rahmen der Ehrenamtspauschale ist möglich.

WEITERLESEN

Aktuelles

Anmeldung

Albstadt-Ebingen. Nachdem sich die Schüler der Klassen 6a und VKL 3 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Agnieszka Hartmann und Juliane Schenk im Unterricht mit der Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai auseinandergesetzt hatten, bekamen sie nun die Gelegenheit „Malala – Mädchen mit Buch“, ein eigens fürs Klassenzimmer konzipiertes Stück des Theater Lindenhof aus Melchingen zu erleben.

WEITERLESEN

Niemand ist perfekt,
deswegen haben
Bleistifte Radiergummis

Der Sinn des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller.

- Albert Einstein

News und
Pressemitteilungen

Sommerspiele 2025 – Sport, Spaß und Sonnenschein

Sommerspiele 2025 – Sport, Spaß und Sonnenschein     Die Sommerspiele 2025 an unserer Schule…

Praktische AES-Prüfung – Kreativität, Teamarbeit und Genuss im Schulalltag

Praktische AES-Prüfung – Kreativität, Teamarbeit und Genuss im Schulalltag Im Rahmen der praktischen Prüfung im…

Abschlussfahrt 2025 der Klassen 9a & 9b – Berlin, Geschichte & Gemeinschaft

Abschlussfahrt 2025 der Klassen 9a & 9b – Berlin, Geschichte & Gemeinschaft   Im März…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner